Abhängigkeit

Ditlevsen, Tove, 2021
Schulbibliothek LIBS
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-351-03870-0
Verfasser Ditlevsen, Tove Wikipedia
Beteiligte Personen Allenstein, Ursel [Übers.] Wikipedia
Systematik DU - Roman,Erzählung,Novelle(Übersetzung)
Schlagworte Autobiographie, Beziehungen, Dänemark, Trilogie, Kopenhagen, Dichterin, Schriftsteller-Leben
Verlag Aufbau
Ort Berlin
Jahr 2021
Umfang 175 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Kopenhagen-Trilogie / Tove Ditlevsen
Reihenvermerk 3. Teil
Sprache deutsch
Verfasserangabe Tove Ditlevsen ; aus dem Dänischen von Ursel Allenstein
Annotation „Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.“ Elke Heidenreich, Spiegel Online In „Abhängigkeit“ schreibt Tove Ditlevsen offen und absolut gegenwärtig über ihr Leben als Frau, Schriftstellerin und Mutter, über Liebe, Freundschaft und die Verlockungen der Sucht. Die Geschichte einer Befreiung, und das eindringliche Porträt einer Frau – verletzlich, souverän, eigenständig. „Unmittelbar und ergreifend.“ The Guardian „Hart und zärtlich, von grandioser Schönheit.“ The Spectator „Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern.“ Nina Hoss „Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres." Süddeutsche Zeitung „Drei schmale Bände, eine monumentale Autorin.“ Patti Smith „Großartig, von hypnotischer Qualität." The New York Times „Was Autorinnen wie Annie Ernaux, Rachel Cusk und Deborah Levy heute tun, hat Tove Ditlevsen schon vor über 50 Jahren getan. Autobiographisches Schreiben, vor dem man sich verneigen möchte. Endlich, endlich ist Ditlevsens Trilogie auf Deutsch zu lesen!” Emilia von Senger
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
1780 DU, Dit