Ausgerutscht : Lachen und Literatur

Ausgerutscht, 2009
Schulbibliothek LIBS
Verfügbar Ja (2) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 2
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Systematik DD.EN - Prosaanthologien
Schlagworte Anthologie, Humor, Jugendbuch, Lachen
Verlag Österr. Buchklub d. Jugend
Ort Wien
Jahr 2009
Umfang 128 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Illustrationsang ill.
Annotation Lachen in der Literatur oder im Film ist ein Spiegel des Lebens – meist allerdings ein Zerrspiegel wie im Spiegelkabinett. Darum Vorsicht: Wer lacht, lacht immer auch über sich selbst.

Aus Schaden wird man klug, sagt ein Sprichwort. Wenn es um das Unheil anderer geht, gilt wohl eher: Aus Schaden wird man froh. Schadenfreude ist eines der häufigsten Motive zu lachen. Auch wenn wir es nicht gerne zugeben: Pleiten, Pech und Pannen reizen zum Lachen und manchmal rettet uns Lachen aus einer unangenehmen Situation. Es ist befreiend, über sich selbst lachen zu können oder den Gegner mit einer gelungenen Pointe zu entwaffnen. Der Reiz zu lachen ist übrigens immer dann am größten, wenn wir eigentlich nicht dürfen: in heiklen Situationen wie bei Begräbnissen oder während der todernsten Moralpredigt des Schuldirektors. Und worüber lachen Sie?

Exemplare
Ex.nr. Standort
2886 DD.EN, Aus
2910 DD.EN, Aus