Familie im Stadtteil : Methodenhandbuch

Gehrmann, Gerd, 2008
media2go
Verfügbar Status wird nachgeladen Die Verfügbarkeit kann erst auf der Download-Seite angezeigt werden.
Reservierungen Bild nachladen
Download Bitte anmelden
Medienart eMedium
ISBN 978-3-8029-7510-3
Verfasser Gehrmann, Gerd Wikipedia
Schlagworte Prävention, Häusliche Gewalt
Verlag Walhalla-Fachverl.
Jahr 2008
Umfang 224 S. graph. Darst.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Die Zahl der Kinder, die in ihren Familien misshandelt, missbraucht und vernachlässigt werden, steigt. Überforderung und Kompetenzmangel, insbesondere bei jungen Familien, sind häufig die Ursache. Das Programm "Familie im Stadtteil" setzt auf niederschwellige Hilfen, etwa auf nachbarschaftlicher Ebene. Das neue praktische Handbuch der Erfolgsautoren informiert über: die Erfahrungen und Voraussetzungen für den erfolgreichen Aufbau präventiver Strukturen, die Methoden der Rekrutierung, Anleitung und Führung freiwilliger Helferinnen und Helfer, die Methoden der niederschwelligen Arbeit mit jungen Familien, die Integrationsarbeit mit Migrantenfamilien sowie die Chancen und Möglichkeiten präventiver sozialer Arbeit. Eine hervorragende Grundlage für Praktiker in der Sozialen Arbeit, um Familien bei der Integration umfassend zu unterstützen und auch Ehrenamtliche zu gewinnen und zu fördern.