Beklaute Frauen : Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen : die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

Schöler, Leonie, [2024]
Schulbibliothek LIBS
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-328-60323-8
Verfasser Schöler, Leonie Wikipedia
Systematik GK - Kulturgeschichte
Schlagworte Feminismus, Frauen, Geschichte, Gleichberechtigung, Inklusion, Sexismus, gender pay gap, TikTok, Queer, Diversität, Neuerscheinung, Albert Einstein, LGBTQ, Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie, Hidden Figures, berühmte personen, wahre geschichten, heeyleonie, alte weiße männer, frauenrechtlerinnen, lynn cullen, die formel der hoffnung, unsichtbare frauen, carolin criado-perez, rebel girls, benachteiligung, bertolt brecht, karl marx, mileva mari-einstein, margarete steffin, elisabeth hauptmann, lise meitner, rosalind franklin, emilie schindler, marie hirsch, invisible women, weltfrauentag, internationaler frauentag
Verlag Penguin Verlag
Ort München
Jahr [2024]
Umfang 411 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Leonie Schöler
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Klappentext:
Wie Frauen Geschichte schrieben und Männer dafür den Ruhm bekamen

Muse, Sekretärin, Ehefrau es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.
Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
4648 GK, Schö