Wovon wir leben : Roman

Birnbacher, Birgit, 2023
Schulbibliothek LIBS
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-552-07335-7
Verfasser Birnbacher, Birgit Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen, Novellen
Schlagworte Arbeit, Einsamkeit, Familie, Frau, Freiheit, Gesundheit, Kapitalismus, Krankenhaus, Landleben, Liebe, Mutter, Neoliberalismus, Österreich, Zukunft, Grundeinkommen, Soziologie, Empathie, Dorf, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Jahrhundert, Ingeborg Bachmann, Bachmannpreis, Fabrik, Ich an meiner Seite, Pflege
Verlag Zsolnay, Paul
Ort Wien
Jahr 2023
Umfang 192 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 3. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Birgit Birnbacher
Annotation Birgit Birnbacher, der Meisterin der „unpathetischen Empathie“ (Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau), gelingt es, die Frage, wie und wovon wir leben wollen, in einer packenden und poetischen Sprache zu stellen.
Ein einziger Fehler katapultiert Julia aus ihrem Job als Krankenschwester zurück in ihr altes Leben im Dorf. Dort scheint alles noch schlimmer: Die Fabrik, in der das halbe Dorf gearbeitet hat, existiert nicht mehr. Der Vater ist in einem bedenklichen Zustand, die Mutter hat ihn und den kranken Bruder nach Jahren des Aufopferns zurückgelassen und einen Neuanfang gewagt. Als Julia Oskar kennenlernt, der sich im Dorf von einem Herzinfarkt erholt, ist sie zunächst neidisch. Oskar hat eine Art Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen und schmiedet Pläne. Doch was darf sich Julia für ihre Zukunft denken? (Klappentext)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
3351 DR, Bir