Vielgeprüftes Österreich : Ein kritischer Befund zur Zeitenwende

Lendvai, Paul, 2022
Schulbibliothek LIBS
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7110-0269-3
Verfasser Lendvai, Paul Wikipedia
Systematik GE.O - Geschichte - Österreich
Schlagworte Biographie, Europa, Gegenwart, Ikonen, Kalter Krieg, Ostblock, Osteuropa, Politik, Ungarn, Vergangenheitsbewältigung, Zeitgeschichte, Österreichische Geschichte, Erinnerungen, Journalist, Begegnungen, Internationale Politik, Orf, Vergangenheit, Ungarnaufstand, Biografie, Politische Entwicklungen, Geschichtsereignisse, Österreichischer Rundfunk, Korrespondent, Redakteur, sebastian kurz övp, fpö österreich, hc strache, rechtspopulismus in österreich, österreich politiker, aktuelle themen politik, politik österreich, österreichische parteien, politische bücher, politische geschichte österreich, regierungskrise österreich, bücher über politik, österreichische identität
Verlag ecoWing
Ort Wals bei Salzburg
Jahr 2022
Umfang 307 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Paul Lendvai
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Vielgeprüftes Österreich : Ein kritischer Befund zur Zeitenwende / von Paul Lendvai




Wie Österreich wurde, was es heute ist


Paul Lendvai, Grandseigneur des Journalismus, zeichnet die Entwicklung Österreichs seit dem Zweiten Weltkrieg nach. Im Zentrum steht die kritische Analyse jener Persönlichkeiten, die Wohl und Wehe des Landes formten.


Paul Lendvai kennt sie alle, die Großen der Politik. In »Vielgeprüftes Österreich« zieht er direkte gedankliche Linien von der Zeitgeschichte ins Hier und Heute. Dabei macht er klar, wie Politik von charismatischen Persönlichkeiten geprägt wird, wie es in Österreich um antisemitische und fremdenfeindliche Ressentiments steht und wieso die Menschen immer wieder politischen Verführern erliegen. Seine Analysen sind klar und messerscharf, wie Lendvais Publikum sie seit eh und je kennt und schätzt, und gleichzeitig von tiefer Liebe zu diesem Land geprägt.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
3079 GE.O, Len