Bis wir frei sind : Mein Kampf für Menschenrechte im Iran

Ebadi, Shirin, 2016
Schulbibliothek LIBS
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-05781-3
Verfasser Ebadi, Shirin Wikipedia
Beteiligte Personen Pesch, Ursula [Übers.] Wikipedia
Systematik GS.O - Soziologie
Schlagworte Iran, Menschenrechte, Frauenrechte im Iran, Friedensnobelpreisträgerin
Verlag Piper
Ort München
Jahr 2016
Umfang 300 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Shirin Ebadi ; aus dem amerikanischen Englisch von Ursula Pesch
Annotation Shirin Ebadi, die erste muslimische Friedensnobelpreisträgerin, wurde wegen ihres Engagements für Menschenrechte in ihrem Heimatland jahrelang von der iranischen Regierung bedroht und schikaniert – und verlor dabei alles: ihren Ehemann, ihr Zuhause, ihre Freunde. Nur eines konnte man der Menschenrechtsaktivistin nicht nehmen: den Glauben an eine bessere Zukunft und den Willen, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Nach »Mein Iran« erzählt sie nun im zweiten Teil ihrer Geschichte vom unablässigen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, den sie trotz aller Widrigkeiten auch im Exil fortführt.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
1237 GS.O, Eba